AA

Pater Dacjusz musste Abschied nehmen

Verabschiedung von Pater Dacjusz
Verabschiedung von Pater Dacjusz ©sh
Am Sonntag, 7. April 2024 feierte Pater Dacjusz seinen letzten Gottesdienst im Franziskanerkloster, da er für alle völlig überraschend von der Ordensleitung nach Posen/Polen zurückberufen wurde. 
Verabschiedung von Pater Dacjusz

Pater Dacjusz war kein Unbekannter, war er doch schon als Kleriker immer wieder als Musiker bei den Klostermärkten. Seit 10. April 2021 war er bei uns und er freute sich auch, dass er hier im Franziskanerkloster arbeiten durfte. Beim Besuch des Provinzials, Pater Leonard, im Jänner dieses Jahres war von einer Abberufung noch keine Rede, ja er lobte die gute Gemeinschaft. Doch im Februar kam die Nachricht, dass die Provinzleitung beschlossen hat, Pater Dacjusz nach Posen/Polen zurückzuholen. Trotz unseres Protestes blieb es bei dieser Entscheidung, was wir sehr bedauern. Am Sonntag feierte Pater Dacjuzs seinen letzten Gottesdienst.

Klostervater Bertram Bolter und Alt-Klostervater Heinz Seeburger bedankten sich bei ihm für sein engagiertes Wirken und wünschten ihm weiterhin alles Gute. Pater Dacjusz bedauerte, dass er Bludenz verlassen muss, aus Gründen, die er nicht verstehen kann. Sein Dank galt allen, die ihn immer unterstützt haben. Am Schluss konnten sich die Gottesdienstbesucher am Kirchplatz von Pater Dacjusz noch persönlich verabschieden. Wir wünschen ihm auf seinem weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes reichen Segen.

Heinz Seeburger, Alt-Klostervater

  • VOL.AT
  • Bludenz
  • Pater Dacjusz musste Abschied nehmen