Partystimmung am 23. Wiener Silvesterpfad
Bereits am Abend waren an die 300.000 Menschen in der Stadt unterwegs, darunter viele Familien mit Kindern. An manchen neuralgischen Punkten – etwa den DJ-Hotspots in der Kärntner Straße – war das Durchkommen schon bald nahezu unmöglich.
Der traditionelle Silvesterpfad wird vom Stadt Wien Marketing organisiert. Er verfügt über zwölf Bühnen bzw. Standorte und führt vom Rathausplatz über zahlreiche Innenstadt-“Locations” bis zum Riesenradplatz. Im Vorjahr hatten rund 800.000 Menschen den Jahreswechsel am Silvesterpfad gefeiert. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.