Parlamentseröffnung: Sobotka verteidigt Schäuble gegen Kritik

Diesem sei es darum gegangen, von einer Moralisierung zu einer Versachlichung zu kommen. Schäuble hatte ja vor allem bei Grünen und SPÖ für Ärger gesorgt, weil er sich indirekt gegen das Gendern wandte und quasi Verständnis für Kritik an Corona- und Klimaschutz-Maßnahmen äußerte.
Nationalratspräsident Sobotka verteidigt Schäuble gegen Kritik
Sobotka meinte nun in der ORF-Sendung "Hohes Haus", dass er die Einladung sehr bewusst ausgesprochen habe. Nachdem es im Vorfeld Kritik an seiner Wahl gegeben hatte, wäre er auch bereit gewesen, Schäuble wieder auszuladen. Peinlich wäre das nicht gewesen, meinte der Präsident auf entsprechende Nachfrage. Denn Schäuble hätte das nicht als Problem gesehen.
Sobotka hielt trotz der Kritik an Entscheidung des Präsidenten fest
Grundsätzlich hielt Sobotka angesichts der Kritik an einsamen Entscheidungen des Präsidenten fest, dass man vielleicht länger diskutieren müsse, um zu einem Konsens zu kommen. Dass er dem Wunsch, im Streit der Fraktionen um den letzten U-Ausschuss-Tag die Termine vorzugeben nicht nachkommt, begründete Sobotka mit den Usancen. Außerdem verwies er darauf, dass ansonsten ja immer die Kritik komme, er entscheide zu viel alleine.
Bösendorfer-Flügel im Parlament hätte einen Sponsor gehabt
Was den wegen seiner Mietkosten umstrittenen Bösendorfer-Flügel im Parlament angeht, berichtete Sobotka, dass er sogar einen Sponsor gehabt hätte, der das Klavier bezahlt hätte. Doch die Republik dürfe keine Geschenke annehmen. Jetzt habe man eine Variante, wo der Flügel nach einigen Jahren gekauft werden könnte, wobei die Miete einberechnet würde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.