Parkbad Lustenau öffnet seine Türen

Lustenau Im Parkbad Lustenau ist alles vorbereitet. Die Bademeister sind startklar. Die Becken randvoll mit Wasser gefüllt und auch der Spielplatz ladet zum Spielen ein. Einzig allein das Wetter macht noch einen Strich durch die Rechnung der Badebegeisterten. Zwischen Regen, Hagel und dichten Wolken blitzt dennoch ab und zu die Sonne durch. Dieses Sonnenfenster haben am ersten Tag schon ein paar Schwimmer genutzt. „In der Früh durften wir schon unsere ersten vier Gäste im Parkbad begrüßen“, sagt Gerd Ortner von der Kassa im Eingangsbereich. Zwei Neuerungen gibt es dieses Jahr für die Badegäste: Schwimmer können das Parki bei jeder Witterung zwischen neun und elf Uhr nutzen. „Ganz egal, ob es regnet oder nicht“, so Ortner. Und im Kinderbereich beim Spielplatz wurde ein Klohaus mit Wickelmöglichkeit für die Kinder geschaffen.
Das Tor ins kühle Nass
Gerd Ortner verkauft dieses Jahr nicht nur Eintrittskarten, sondern überprüft zusätzlich Corona-Testbescheide der Besucher. Als Tor zum Eintritt gelten dabei die Impfbestätigung, ein Attest einer überstandenen Corona-Erkrankung oder ein negativer Antigen-Test. Kann dies vorgewiesen werden, steht einem Tag im kühlen Nass nichts mehr entgegen. „Im Parkbad herrscht lediglich in den Umkleidekabinen Maskenpflicht“, so Ortner.
Abstand einhalten
„Auch wenn wir hier im Parkbad keine Maske tragen müssen, sollte dennoch Abstand zu anderen eingehalten werden“, erklärt Bademeister Markus Mätzler. Er steht mit seinen zwei Bademeister-Kollegen am Beckenrand des Sprungturms und spricht mit ihnen über die bevorstehende Badesaison und deren Herausforderungen. Abstand einhalten ist ein großes Thema bei den Bademeistern im Freibad. An Land können auch sie verstärkt darauf achten, dass sich die Personen nicht zu nahekommen. Im Wasser werde dies eher schwieriger umzusetzen sein. „Ich hoffe, dass sich alle an die Regeln halten“, so der erfahrene Bademeister. Bei allen drei überwiegt die Freude über die Öffnung. „Ich bin motiviert und freue mich, wenn ich hier wieder viele Menschen sehe und begrüßen darf“, so Mätzler.
Sicherheit steht an oberster Stelle
Tony Mortimore und Markus Mätzler haben dieses Jahr den Bademeister-Anwärter Sven Thurnher an ihrer Seite. Er erhält noch wertvolle Tipps und Tricks von den erfahrenen Bademeistern. Denn, wenn im Parki wieder Hochbetrieb herrscht und Freudenschreie bei den Kindern zu hören sind, dann sind die drei ganz besonders gefordert. „Wir beobachten achtsam die Badegäste im Wasser“, erklärt Mortimore. „Aus den vielen Schreien, müssen wir die ernsten Schreie herausfiltern können.“ Die jahrelange Erfahrung helfe ihnen dabei. Diese geben sie nun auch an Thurnher weiter. Einmal kurz die Wassertemperatur gefühlt, ein Blick Richtung Himmel und schon huscht ein Lächeln über ihre Gesichter. Die drei erwarten kaum das rege Treiben im Schwimmbad. Bvs
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.