AA

Park-Offensive in Wien-Favoriten geht weiter

In Wien-Favoriten geht die Parkoffensive weiter.
In Wien-Favoriten geht die Parkoffensive weiter. ©harald schuster
In Wien-Favoriten wurden bereits in den vergangenen Jahren etliche neue Parks errichtet. Laut dem Bezirksvorsteher Marcus Franz geht die Park-Offensive weiter.
Gesperrte Ausfahrt Simmering wird "Tangentenpark"

Das Interessante dabei ist, dass viele davon nicht auf die Grüne Wiese gesetzt wurden, sondern auf sogenannten „Brownfields“ entstanden, also auf ehemaligen Betriebsgeländen, wie etwa der Helmut-Zilk Park in Wien (70.000 m²) oder auf Industrieverlassenschaften wie das Stadtentwicklungsgebiet Am Kempelenpark (11.500 m² Park plus 17.000m² Dachbegrünung) am ehemaligen Siemens-Areal zwischen Gudrunstraße und Quellenstraße.

Steigerung des Grünanteils in Wien-Favoriten

Aber auch bei vielen neuen Bauprojekten – etwa im Zuge des U1- Ausbaus – entstanden neue Grünräume, wie beispielsweise der AdaChristen-Park (20.000 m²). Und wenn der Altbestand – wie aktuell etwa beim Paltrampark – neugestaltet und vergrößert wird, dann kommen immerhin 450 m² Grünflächen und neue Bäume hinzu. Neben der Steigerung des Grünanteils und der Bodenentsiegelung im Rahmen von Neubauprojekten sowie dem Ausbau des Radwegenetzes, ist die Parkoffensive also einer der Gründe, warum der Grünanteil in Favoriten trotz Bautätigkeit stabil bleibt.

Bezirksvorsteher Marcus Franz: „Jetzt ist im September auch der Walter-Kuhn-Park mit 9.000 m² eröffnet worden. Und gleichzeitig fand der Baustart für den Tangentenpark an der Ostbahn statt, wo aktuell rund 60.000 m² neue Grünfläche gestaltet werden. Punkto Parks geht in Favoriten also ordentlich was weiter!“ Nutznießer dieser Entwicklung ist die Favoritner Bevölkerung. Sie erhält dadurch mehr Grün- und Erholungsflächen, sowie mehr Sport- und Freizeitflächen.

69.000 m² mehr Grün- und Erholungsbereiche durch Tangentenpark und Walter-Kuhn-Park in Wien

Der Walter-Kuhn-Park im Neuen Landgut in Wien ist 9.000 m² groß. Er enthält einen Kinderspielplatz mit Sand-Matsch-Zone, Fitnessgeräte, Pergolen mit Solarstrom für Handyanschlüsse, Ballspielplätze, eine CalisthenicsAnlage, 2 Tischtennis-Tische und 2 Trinkbrunnen aber auch ein Rollstuhlkarussell sowie viele Cooling-Maßnahmen. Der Tagentenpark ist 60.000 m² groß und bringt Favoriten mehr Grünräume, kühlende Wasserflächen und ein umfassendes neues Sport- und Freizeitangebot. Von einer Pumptrack über eine Calisthenics-Anlage bis hin zur Möglichkeit von Ballsportarten und einem Boule-Bereich für die Älteren, schafft der Park viel Lebensqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner direkt vor ihrer Haustüre. Ein Abenteuerspielplatz für die Kleinsten, eine neue Hundezone sowie ein gastronomischer Kiosk als sozialer Treffpunkt runden das Angebot ab.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 10. Bezirk
  • Park-Offensive in Wien-Favoriten geht weiter