Papstwahl in Rom: Zweifel an Alter eines Kardinals sorgen für Aufsehen

Kurz vor Beginn des Konklaves in Rom ist die Zahl der teilnehmenden Kardinäle erneut Thema. Während zwei Kardinäle aus gesundheitlichen Gründen fehlen, sorgt insbesondere ein Fall für Verwirrung: Der aus Burkina Faso stammende Kardinal Philippe Ouédraogo könnte aufgrund unklarer Altersangaben nicht wahlberechtigt sein.
Uneinigkeit über Geburtsdatum
Laut den vorliegenden Dokumenten wurde Ouédraogo entweder am 4. Jänner oder am 31. Dezember 1945 geboren. Im ersten Fall wäre er bereits 80 Jahre alt – und damit laut Kirchenrecht nicht mehr stimmberechtigt. Im zweiten Fall wäre er noch 79 Jahre alt und dürfte teilnehmen. Der Kardinal erklärte, in einem abgelegenen Dorf ohne staatliche Infrastruktur geboren worden zu sein. Ein exaktes Geburtsdatum liege daher nicht vor.

Konservativer Einfluss möglich
Ouédraogo gilt als Vertreter des konservativen Flügels innerhalb der katholischen Kirche. Sollte er stimmberechtigt sein, könnte seine Stimme das Kräfteverhältnis im Konklave beeinflussen. Wie das vatikanische Protokoll mit der unklaren Sachlage umgeht, ist aktuell offen. Eine Entscheidung dürfte zeitnah fallen.
Bosnischer Kardinal nimmt entgegen Berichten teil
Für Entwarnung sorgte unterdessen Kardinal Vinko Puljić aus Bosnien-Herzegowina. Entgegen früheren Medienberichten wird der 79-Jährige doch an der Papstwahl teilnehmen. Zwar benötige er Unterstützung beim Zugang zur Sixtinischen Kapelle, könne aber vor Ort abstimmen, stellte er klar. Eine Stimmabgabe im Gästehaus Santa Marta sei nicht vorgesehen.

Zwei Kardinäle fehlen, Quorum sinkt
Aus gesundheitlichen Gründen nehmen der spanische Kardinal Antonio Cañizares Llovera und der Kenianer John Njue nicht am Konklave teil. Damit reduziert sich die Zahl der wahlberechtigten Kardinäle auf 133. Das erforderliche Quorum für die Wahl des neuen Papstes sinkt somit von 90 auf 89 Stimmen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.