Papiersammlung bald ab Haus in Klaus
Was ist NEU an dieser geplanten System-Umstellung?
Die "NEUE PAPIERSAMMLUNG" soll wie die Restabfall-, Bioabfall- und Kunststoffverpackungssammlung (Gelber Sack) in Zukunft ab Haus erfolgen. Alle Haushalte erhalten gratis einen fahrbaren Kunststoffbehälter (240 Liter Volumen, Wohnanlagen: 1. 100 Liter), den sie direkt auf der eigenen Liegenschaft mit Altpapier befüllen können. Alle 4 Wochen (bei größeren Wohnanlagen alle 14 Tage) kann dieser fahrbare 2-Rad-Behälter an der Straße zur Entleerung durch das beauftragte Sammelunternehmen bereitgestellt werden. Die Entsorgungsfahrt zur AItstoff-Sammelstelle kann man sich ersparen. Das Papier wird bequem von Zuhause abgeholt.
Die Teilnahme am neuen Sammelsystem "Papiertonne" ist freiwilljg und jeder Haushält, der keinen Behälterplatz zur Verfügung stellen kann bzw. will, kann das Papier zu den bürgerfreundlichen Öffnungszeiten beim Altstoffsammelzentrum Vorderland selbst entleeren. Die Papierbehälter an den AItstoff-Sammelstellen im Ortsgebiet werden nach Umstellung auf die Papiertonne abgezogen. Die neue Papiertonne (240 Liter) kann bei der Gemeinde (Bürgerservice) besichtigt werden. Die KJ Klaus wird die Altpapiersammlung weiterhin im bisherigen Rahmen durchführen.
Die Gemeinde Klaus wird alle Haushalte rechtzeitig über die Umstellmodalitäten in einem eigenen Info-Folder informieren.
Quelle: Gemeinde Klaus
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.