Panzer und Bomben auf der Baustelle zum neuen Wiener Hauptbahnhof

Außerdem wurden bisher 19 Fliegerbomben und ein ganzer Panzer gefunden, der jetzt im Heeresgeschichtlichen Museum steht. das berichtet der ORF Wien.
Diesel aus dem 2. Weltkrieg
Der Treibstoff, der den Untergrund der Baustelle zum neuen Wiener Hauptbahnhof kontaminiert, stammt aus Bombentreffern aus dem Krieg, die auf alle Bahnknoten äußerst heftig waren. Zur Reinigung des Bodens wird ein neues Verfahren eingesetzt, das keinen Aushub vorsieht und somit die Bauarbeiten nicht stört.
Fliegerbomben am neuen Hauptbahnhof
19 Fliegerbomben mussten bereits entschärft werden, denn gegen Kriegsende war der Südbahnhof ein sehr begehrtes Ziel der alliierten Bomber. Das Gebäude war allerdings niemals getroffen worden, umso intensiver wurde die Umgebung getroffen. Das Auffinden und die Entsorgung der Kriegsrelikte war in den Plänen zum Bau bereits einkalkuliert gewesen; sie führt zu keiner Verzögerung beim bei des neuen Wiener Hauptbahnhof.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.