Pandemie-Sommer 2020 führte zu mehr Roaming-Telefonaten

Nicht nur das Virus, sondern auch die Österreicher waren im Sommer 2020 auf Urlaub und gönnten sich eine Auszeit von der Pandemie. Wie der Roaming-Monitor der Telekomregulierungsbehörde RTR zeigt, stieg die Dauer der im EU-Ausland geführten Telefonate deutlich. Waren es im zweiten Quartal 2020 nur 74,7 Millionen Roaming-Minuten, waren es im dritten Quartal, also zwischen Juli und September, 126,3 Millionen. Das ist ein Anstieg um zwei Drittel, teilte die RTR am Mittwoch mit.
Neue Höchstwerte bei uneingeschränktem Reisen erwartet
"Gleich verhält es sich beim Roaming-Datenvolumen: Im zweiten Quartal 2020 wurden 1,6 Petabyte im EU-Ausland konsumiert, im dritten Quartal waren es 5,1 Petabyte", erklärte RTR-Chef Klaus Steinmaurer. "Sollte nächstes Jahr Reisen wieder uneingeschränkt möglich sein, rechne ich damit, dass sowohl bei den Gesprächsminuten als auch beim Datenvolumen mit neuen Höchstwerten zu rechnen ist", so Steinmaurer.
Vor der Corona-Pandemie, im dritten Quartal 2019, hatte die Behörde mit mehr als 160 Millionen Gesprächsminuten und über 6 Petabyte die bisherigen Roaming-Höchststände verzeichnet.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.