Götzis Kinder und Eltern waren herzlich eingeladen, unter qualifizierter Anleitung Palmen zu binden und Ratschen zu bauen. Und so herrschte vor der St.Ulrichs Kirche am Samstagvormittag reges Treiben. Dabei wurden die Kinder von den Mitgliedern des Krippenbauvereins und das Obst- und Gartenbauvereins kräftig unterstützt. Aus grünen Zweigen und bunten Bändern entstanden die Kreationen, die am Palmsonntag in die Kirche getragen werden.
Bereits um zehn Uhr am Samstagvormittag hatten die Helfer alle Hände voll zu tun. Zweige von Lorbeer, Tanne und Thuje werden zurechtgeschnitten. Daraus wurden dann wunderschöne Palmbuschen gebunden. Eine Vorbereitung auf die bevorstehenden Osterfeierlichkeiten und eine schöne gemeinsame Beschäftigung. Eifrig werden passende Zweige und Grünzeug zusammengesucht. „In jeder Gemeinde sieht der Palmbusch etwas anders aus. In Götzis kommen noch kleine Laugenbrezel ins Gesteck, woanders sind es kleine Äpfel“, erklärt Steffi Pröll vom Krippenbauverein.
Wenn am Karfreitag und Karsamstag die Glocken nach Rom fliegen, möchten die Kinder gut vorbereitet sein. Und so wurde gesägt, gebohrt, geschliffen und geschraubt. Unterstützung gab es auch von Mama und Papa, da die Werkstücke doch ziemlich kompliziert waren. „Schön das diese alte Tradition wieder an Bedeutung gewinnt“, freut sich nicht nur Marta Mayer. Und so konnte konnten viele stolze Kinder ihre Ratschen und Palmbuschen nach Hause tragen. LOA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.