Palmbuschbinden in Klaus

Mit einer speziellen Technik, sind dabei aus Tannenbäumen, aber auch auf die herkömmliche Art, schöne Palmbuschen entstanden, welche dann am Palmsonntag in der Pfarrkriche geweiht wurden.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die letzte Woche der Fastenzeit vor Ostern.
Die dabei geweihten Zweige sollten nicht nur das Haus vor Blitz und Feuersgefahr schützen, sondern sie werden auch mit den Schalen der Ostereier und den Kohlen der Osterfeuer in den Ecken der Felder vergraben, um diese fruchtbar zu machen.
Mittendrinn auch Pfarrer Pio Reinprecht, der sich sehr über die große Aktivität in seiner Pfarrgemeinde freute.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.