Palmbuschbinden am Winkelhof

Nach einer kurzen Erklärung über dieses alte Brauchtum wurde dann unter fachkundiger Anleitung der Gastgeberin gewerkelt. Sieben verschiedene Pflanzen werden benötigt und jede hat eine eigene Bedeutung. So sind etwa die Palmkätzchen Zeichen für Auferstehung und Neuerung und der Buchsbaum Zeichen des Lebens. Die fast fertigen Buschen wurde dann mit Weiderinde umwickelt und mit bunten Bändern geschmückt, wobei auch die Farben unterschiedliche Bedeutungen haben: Grün steht für Freude über die Auferstehung, Rot für den Bluttod Christi und Weiß für seine Unschuld. Nach getaner Arbeit vielen schönen Palmbuschen ließ man den schönen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklingen.
Traditioneller Suppentag
Tags darauf wurden viele gebundenen Werke beim Palmsonntag-Gottesdienst von Pfarrer Ernst Ritter geweiht. Der gut besuchte Festgottesdienst wurde vom Chor Cantabo musikalisch gestaltet und beim anschließenden Suppentag der Ortsfeuerwehr Kösterle ließen viele den Vormittag gemütlich ausklingen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.