Ozon-Entwarnung: Nach Hitzewelle keine weiteren Überschreitungen zu erwarten

In Wien und Niederösterreich wurde am 7. Juli an zwei Orten die Ozonalarmschwelle von 240 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft überschritten. Am Hermannskogel wurden um 14.00 Uhr 260 und in Klosterneuburg 247 Mikrogramm gemessen, teilte das Umweltbundesamt mit.
Ozon: Keine weiteren Überschreitungen zu erwarten
Die Informationsschwelle gemäß des Ozongesetzes wird nach den gestern aufgetretenen Überschreitungen derzeit an keiner der Messsstellen im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordostösterreich mehr überschritten. Auf Grund der meteorologischen Situation sind für die nächsten Tage keine weiteren Überschreitungen der Informationsschwelle zu erwarten, da Gewitter und Regenschauer Abkühlung bringen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.