"O´zapft is": Ab Oktober 2011 auch in Wien
Von 23. September bis 2. Oktober verwandelt sich die Kaiserwiese im Prater in die “Wiener Wiesn”. Neben deftiger Kulinarik und jeder Menge Bier sollen Live-Auftritte aus dem Volksmusik- und Schlagerbereich bis zu 300.000 Besucher in die vier Festzelte locken, zeigte sich Veranstalter Johann Leitner optimistisch. Das Fest soll künftig jährlich stattfinden.
Wien wird München
Die Zeltbauten werden rund die Hälfte des etwa 10.000 Quadratmeter großen Areals unweit des Riesenrads einnehmen. Neben einem VIP-Bereich für rund 600 Personen sind ein Wein- und zwei Bierzelte mit Sitzplätzen für rund 5.000 Wiesn-Gänger geplant. Schnitzel, Würstel, Spanferkel, Stelze und Kaiserschmarrn sollen die entsprechende Unterlage liefern. Preislich werde man sich an “marktüblichen Gastropreisen orientieren.”, so Leitner.
Local Heros bestreiten Musikprogramm
Größen wie Andy Borg, das Nockalm Quantett oder die Edelseern sollen Stimmung unter den Gästen garantieren. Die Organisatoren sprechen von geplanten 480 Stunden Schlager- Schrammel- und Volksmusik. Der Eintritt wird frei sein, allen “Wiener Wiesn”-Gehern wird allerdings eine Platzreservierung nahegelegt. Das Oktoberfest wird täglich von 11.00 bis 24.00 Uhr geöffnet sein
Weitere Infos zur Wiener Wiesn und zu den Showacts finden sie hier: Special zur Wiener Wiesn
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.