Schon das Bühnenbild von Prof. Daniel Rendon bezauberte. Die Showeinlagen erzählten von den Lieblingsspielsachen (Klassenvorständen), Prof. Petra Mader, Prof. Elmar Baldauf und Prof. Daniel Rendon, und ihrer Verzweiflung über den Verlust ihrer Schützlinge. Die restliche Spielzimmerpopulation (Prof. Lara Poli, Prof. Carmen Bechter, Prof. Heidrun Koch-Längle, Prof. Beate Steger, Prof. Laura Nachbaur, Prof. Nikola Hartmann, Prof. Petra Rohde, Prof. Bernhard Piazzi und Prof. Beat Grabherr) äußerte in ihrer Einlage den Unmut über die Spielsachenverdrossenheit der Kinder, erkannte dann aber, dass dies so sein muss, und fügte sich in ihr Schicksal.
Als Hintergrund für eine professionell anmutende Schülertanzeinlage (choreografiert von Daniel Geiger) zeigten sie sich begeistert über die Tanzkünste ihrer „Kids“. Der Riga Soul Club begeisterte zwischen den Showblöcken die Tanzwütigen, die der Stimmung ordentlich einheizten. DJ Avo brachte den Dancefloor auf der Nebenbühne zum Brodeln. Das Ballkomitee (Anna Braun, Kostanze Primus, Amabelle Küng, Paul Kohler, Heidi Heinrich, Tina Stankovic, Elfi Mayer und Dominik Reimann) zeigte sich begeistert über den Erfolg der Veranstaltung.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.