Ottakringer Brauerei wieder bei "Langer Nacht der Museen" dabei

Eine Ausstellung im Gold Fassl Magazin zeigt den Werdegang und die Familiengeschichte der Ottakringer Brauerei inmitten der Stadt. Auch der Brauprozess und die Produktion einst und jetzt werden den Besuchern im Rahmen der "Langen Nacht der Museen 2021" am 2. Oktober nähergebracht.
"Lange Nacht der Museen": Führungen und Verkostungen in der Ottakringer Brauerei
Direkt integriert in die Ausstellung ist eine Bar, an der verschiedene frische Ottakringer Biere verkostet werden können und bei Führungen durch die Brauerei und das BrauWerk erhält man einen Einblick, wie die beliebten Biere gebraut werden.
"Es gibt unseren einmaligen Standort mitten in Wien schon seit über 180 Jahren. Mit der neuerlichen Teilnahme an der 'ORF – Lange Nacht der Museen' möchten wir wieder die Möglichkeit geben, uns, und damit die letzte große und unabhängige Wiener Brauerei näher kennenzulernen", so Harald Mayer, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei.
Führungen durch die Ottakringer Brauerei dauern 40 Minuten und finden von 18.15 bis 23.45 Uhr im Halbstunden-Takt statt. Führungen durch das Ottakringer BrauWerk dauern 45 Minuten und finden von 18.30 bis 23.30 Uhr ebenfalls im Halbstunden-Takt statt. Die Anmeldungen dafür erfolgen direkt vor Ort beim Eingang. Tickets für die "ORF-Lange Nacht der Museen" sind vor Ort im Ottakringer Shop erhältlich.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.