Österreichischer CV (ÖCV) fest in Vorarlberger Hand

Neuer Vorortspräsident (VOP) ist der 24-jährige Jurist André Stecher, LL.B., aus Nenzing, 1. Vizepräsident der 22-jährige Informatikstudent Florian Gruber aus Götzis, 2. Vizepräsident der 23-jährige Informatikstudent Simon Ender aus Götzis, Finanzreferent der 25-jährige Bauingenieurstudent Tobias Ender aus Götzis, Referent für Großveranstaltungen der 24-jährige Architekturstudent Marvin Studer aus Nüziders, Medienreferent der 24-jährige Mechatronikstudent Johannes Worsch aus Nüziders und Generalsekretär der 22-jährige Jusstudent Mika Gabriel aus Bregenz.
Die Mitglieder des ÖCV fühlen sich den vier Prinzipien „religio (Religion), patria (Vaterland), scientia (Wissenschaft) und amicitia (Lebensfreundschaft)“ verpflichtet. Sie treten als Studenten einer der 50 CV-Verbindungen in Österreich bei und bleiben ein Leben lang Mitglied. In Vorarlberg zählt der ÖCV 700 Mitglieder. Im Jahre 2025 feiert der VCV sein 125-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier am 13./14. September in Mäder und Götzis. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt auch die offizielle Amtseinführung des neugewählten ÖCV-Präsidiums.
Zuletzt hatte die Leopoldina Innsbruck vor 45 Jahren im Studienjahr 1980/81 den Vorsitz im ÖCV inne. Damals gehörten die Vorarlberger Wolfgang Türtscher, Peter A. Marte, Wolfgang Jenny, Norbert Jenny, Alfons Vith und Robert Brun dem Präsidium an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.