Österreich bei Unfreundlichkeit auf Platz 2

Insgesamt belegte Österreich in dem Ranking den 24. Platz von 53 Ländern. Eine Top-Platzierung gab es aber in der Kategorie Lebensqualität (zweiter Platz). Seit 2014 gehört Österreich hier regelmäßig zu den besten zehn Ländern in diesem Index und glänzt laut "Expat Insider" in vier der fünf Unterkategorien: "Reisen & Verkehr" (zweiter Platz), "Umwelt & Klima" (dritter Platz), Gesundheitswesen (neunter Platz) und Sicherheit (zehnter Platz).
Österreich: Hohe Lebensqualität und unfreundliche Menschen
Die Eingewöhnung in Österreich stellt für Expats hingegen eine Herausforderungen dar - entsprechend landete die Alpenrepublik hier nur auf dem 49. Rang. Auch das Finden von Freunden ist nicht einfach: Österreich belegte in dieser Unterkategorie den 42. Platz. Wobei 57 Prozent der Befragten zustimmten, dass es schwierig ist, lokale Freunde zu finden (41 Prozent weltweit). 41 Prozent der Expats sagen, dass die Einheimischen gegenüber ausländischen Bewohnern im Allgemeinen nicht freundlich sind (20 Prozent weltweit), und 31 Prozent fühlten sich nicht willkommen und fanden es nicht leicht, sich an die lokale Kultur zu gewöhnen (weltweit 17 bzw. 21 Prozent).
Der herausforderndste Aspekt ist die Sprache (43. Platz). Mehr als ein Drittel der Expats (36 Prozent) fand es schwierig, in Österreich ohne Kenntnisse der Landessprache zu leben (33 Prozent weltweit). Fast zwei Drittel beurteilte es als schwierig, die Sprache zu lernen (40 Prozent weltweit).
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.