AA

Österreich als Underdog

Die ersten Trainingseinheiten auf dem Daviscup-Schauplatz sind absolviert, am Freitag (ab 20:30 Uhr MEZ) wird es für Julian Knwole & Co im Indianer-Reservat von Uncasville gegen die USA ernst.

Als „underdog” trifft Österreichs Team mit Knowle, Jürgen Melzer, Stefan Koubek und Alexander Peya in der ersten Weltgruppen-Runde in der Mohegan Sun Arena auf Rekordsieger USA mit dem Weltranglisten-Dritten Andy Roddick sowie Robbie Ginepri und dem derzeit weltbesten Doppel Bob und Mike Bryan.

„Die Amerikaner hatten vier Leute als zweiten Einzelspieler zur Auswahl, die alle um einiges besser platziert sind als die Österreicher. Und ihr Doppel sehen sie ohnehin als Bank.” Daviscup-Kapitän Günter Bresnik, der hier voraussichtlich seinen 18. und letzten Einsatz in dieser Funktion erlebt (sein Vertrag läuft im Juni aus), sieht die Ausgangslage gegen den haushohen Favoriten und Gastgeber nach wie vor nüchtern.

Die US-Amerikaner wollen mit ihrem Kapitän Patrick McEnroe heuer erstmals nach 1995 endlich wieder den Daviscup holen. Und da darf Österreich freilich keine wirklich Hürde sein: Zumal die USA noch nie ein Erstrunden-Heimspiel verloren haben. In freundschaftlicher Atmosphäre gewährten sie den Gästen am Dienstag zwar die üblichen, höflichen Respektsbekundungen, doch letztlich zweifelt im Lager von Roddick und Co. niemand am Sieg des US-Teams. „Wir können den Daviscup dieses Jahr holen. Wir haben so lange nicht mehr gewonnen und das hat in unseren Köpfen durchaus eine Rolle gespielt”, meint McEnroe kämpferisch.

Vom ungewöhnlichen Austragungsort inmitten eines riesigen Casino-Komplexes in einer normalerweise 10.000 Zuschauer fassenden Allzweck-Arena (beim Tennis haben 7.200 Platz) war das Team beeindruckt. „Als Österreicher kommt man sich hier schon wie ein kleines Würstchen vor. Allein die Dimensionen des Parkhauses sind unmenschlich”, sagte Bresnik. „Platz und Anlage sind perfekt. Und nachdem hier jedes Wochenende 30.000 Leute im Casino sind, werden auch bei uns einige Zuschauer sein. Es wird wohl eine perfekte Veranstaltung wie man es in den USA gewohnt ist”, glaubt Koubek.

Link zum Thema:
Daviscup.com

  • VOL.AT
  • Sport
  • Österreich als Underdog