Wenn uns der Winter nun tatsächlich losgelassen hat und die Wetterprognose sieht ja gut aus, rücken bis Ostern wieder verstärkt die Müll- und Reinigungsprofis aus und es wird an allen Ecken und Enden gesammelt, gekehrt und gereinigt, um die Stadt zum Glänzen zu bringen”, so Baustadträtin Claudia Schmidt (ÖVP).
Obwohl die Müllprofis bemüht sind überall hinzukommen, gibt es doch immer wieder gut versteckte Müllsünden. Die Salzburgerinnen und Salzburger werden daher gebeten den Osterputz durch Informationen zu unterstützen. Hinweise und Anregungen werden unter der Telefonnummer 8072-2000 oder per email buergerservice@stadt-salzburg.at aufgenommen und an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Bei der Aktion im Jahr 2009 wurden – fein säuberlich getrennt in PET, Dosen, Altpapier, Batterien etc. – insgesamt rund 14 Tonnen Müll gesammelt. 600 km Straßen und 120 km Rad- und Gehwege gereinigt und 4.000 Tonnen Splitt eingesammelt, die Salzachböschungen von Unrat befreit, Spielplätze und Grünanlagen fit für den Frühling gemacht und Schrotträder gekennzeichnet bzw. entfernt. Aufgrund des langen Winters werden die heurigen Arbeiten noch umfangreicher ausfallen
Die Mitarbeiter des Gartenamtes bringen in Kürze fröhliche Farben in die Stadt, indem sie die städtischen Grüninseln bunt bepflanzen und gestalten.
Auch die Schrottradsammlung des Radverkehrskoordinators ist auch heuer wieder im Programm. Durchschnittlich 50 bis 100 Fahrradleichen” werden im Rahmen des Osterputzes entfernt. Alte, herrenlose und fahruntüchtige Fahrräder werden nach Vorinformation (mit entsprechenden Aufklebern) eingesammelt und nach vier Wochen entsorgt.
Kehren wir den Winter aus und bringen wir wieder Farbe in unsere Stadt, so dass der Frühling erwachen kann!” so Schmidt und Vize-Bürgermeister Harry Preuner (ÖVP).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.