AA

Ortsfeuerwehr Bürserberg verzeichnete im vergangenen Jahr elf Einsätze

Bürserberg. 35 Mitglieder, elf technische Einsätze mit 140 Stunden im vergangenen Jahr, 41 Proben, zehn Schulungen mit einem Aufwand von knapp 1.200 Stunden, Ordnungs- und Absperrdienste sowie Verwaltungs- und Wartungsarbeiten.

Bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bürserberg konnte Kommandant Ernst Wehinger von einem Gesamtaufwand von fast 2.500 Stunden berichten, die die Wehrmänner im vergangenen Jahr für den Verein aufgewendet hatten. 16 Wehrmänner wurden für ihren eifrigen Probenbesuch ausgezeichnet, Fritz Fischer wurde für 25-jährige Vereinstreue geehrt.
Wiederwahl
Beim Punkt “Neuwahlen” wurde der seit zwölf Jahren amtierende Kommandant Ernst Wehinger einstimmig wiedergewählt. Ebenso einstimmig bestätigt wurde Wolfgang Paterno als Kommandant-Stellvertreter. Den hohen Stellenwert, den die Ortsfeuerwehr Bürserberg im Dorfleben hat, unterstrichen auch Bürgermeister Fridolin Plaickner, Bezirksvertreter Günther Grossteiner, Abschnittskommandant Georg Oberhauser sowie die Feuerwehrkollegen Gerd Plangg und Klaus Jenni (OF Bürs), Michael Mähr und Merbod Neier (OF Brand) sowie Oliver Neier (Bergrettung Brand), Michael Nachbauer (Polizei), Markus Müller (Dorfmusik) und Rüdiger Geiger (Senioren Aktiv).

  • VOL.AT
  • Bürserberg
  • Ortsfeuerwehr Bürserberg verzeichnete im vergangenen Jahr elf Einsätze