Ortsfeuerwehr Bürs feiert 140-jähriges Bestehen mit großem Fest

Am zweiten Festtag fanden die 38. Nassleistungsbewerbe des Bezirks Bludenz statt. 68 Bewerbsgruppen kämpften dabei freundschaftlich um den „Goldenen Verteiler“, bevor die Feierlichkeiten mit dem heutigen Festumzug ihren würdigen Abschluss fanden. Die bei den Bewerben gezeigten Leistungen hätten einmal mehr die Professionalität der heimischen Feuerwehren unter Beweis gestellt, waren sich Landeshauptmann Markus Wallner und Sicherheitslandesrat Christian Gantner einig. Sie gratulierten der Siegergruppe und dankten den Freiwilligen für ihren Einsatz.
"Höchste Anerkennung"
„Unsere Feuerwehren leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Sicherheit in Vorarlberg“, betonte Wallner am Rande des heutigen Festumzuges, an dem 37 Gruppen (vorwiegend Feuerwehren aus dem Bezirk Bludenz) mit gut 1.000 Personen teilnahmen. „Die vielen Ehrenamtlichen im Land arbeiten professionell und motiviert. Sie leisten Enormes zum Wohle ihrer Mitmenschen und wenden dafür viel Zeit auf. Das ist nicht selbstverständlich – dafür gebührt ihnen unsere höchste Anerkennung“, so der Landeshauptmann.
Die regelmäßigen Bewerbe und Übungen seien eine gute Möglichkeit, sich auf den Ernstfall vorzubereiten, betonte Gantner im Rahmen der gestrigen Bezirksnassleistungsbewerbe. Sie würden außerdem die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit fördern „Das Leistungsniveau und die eingespielte Kameradschaft unserer Feuerwehren ist immer wieder beeindruckend“, sagte der Landesrat.
Stützpunktfeuerwehr für Wald- und Vegetationsbrände
Besonders herzlich gratulierten Wallner und Gantner der Ortsfeuerwehr Bürs mit Kommandant Raimund Rauch zu ihrem runden Jubiläum: Sie lieferte mit ihrem 140-jährigen Bestehen den Anlass für das Bezirksfeuerwehrfest und organisierte mit zahlreichen HelferInnen die gesamte Veranstaltung.
Die OF Bürs wurde 1884 gegründet. Heute zählt sie 49 Einsatzkräfte im Aktivstand und verfügt über vier Einsatzfahrzeuge. Seit dem Frühjahr 2023 ist die Ortsfeuerwehr Bürs gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr Stützpunktfeuerwehr für Wald- und Vegetationsbrände in den Bezirken Bludenz und Feldkirch.
(VLK/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.