AA

Ort der Begegnung und Schöpfungsverantwortung

Ingrid Benedikt und das "Kühlschrank-Trio" vom Rohrbach: Isolde Ehrlicher,Cornelia Kraxner-Holzer und Astrid Meyer-Ehrlicher
Ingrid Benedikt und das "Kühlschrank-Trio" vom Rohrbach: Isolde Ehrlicher,Cornelia Kraxner-Holzer und Astrid Meyer-Ehrlicher ©cth
Der 14. Offene Kühlschrank und das Rohrbacher Melange Café feierten offizielle Eröffnung.
Ort der Begegnung und Schöpfungsverantwortung

Dornbirn. Es war die bereits 14. Eröffnung eines Offenen Kühlschrankes und doch war diese noch einmal ganz besonders für Initiatorin und Landeskoordinatorin Ingrid Benedikt – denn, erstmals erhielt ein offener Kühlschrank sogar den kirchlichen Segen. Diese außergewöhnliche Ehre war u.a. auch dem neuen Standort geschuldet. So befindet sich der nunmehr vierte Kühlschrank in Dornbirn nämlich im Pfarrzentrum Rohrbach in Dornbirn, das nun durch einen echten Blickfang erweitert wird -in Form einer umgebauten Telefonzelle.

Doppelter Freudentag

Pfarrer Dominik Toplek hatte an diesem Tag zudem die Ehre, das neue Rohrbacher Melange – Café, das ebenfalls im Pfarrzentrum angesiedelt ist, zu segnen. Leiterin Nicole Kraft und ihr Team freuen sich in ihrem lebendigen Treffpunkt in Zukunft einen Ort der Begegnung und für spannende Gespräche bieten zu können.

Schwungvoll und bewusst in die Zukunft

Pfarrkoordinator und Gemeindeleiter Alfons Meindl begrüßte an diesem feierlichen Tag zahlreiche Gäste und betonte wie wichtig die neuen Projekte für die Pfarrgemeinde sind: „Sie passen nach der kürzlichen Eröffnung des neuen Naschgartens zum neuen Schwung in der Pfarre und bilden eine wunderbare Erweiterung unseres Angebots.“ Auch Ingrid Benedikt zeigte sich begeistert vom Engagement im „rührigen“ Rohrbach: „Alfons ist auf mich zugekommen und innerhalb kürzester Zeit stand das Projekt. Wir freuen uns sehr, dass auch hier künftig der bewusste Umgang mit Lebensmitteln einen Platz gefunden hat.“ Ab sofort kann nun auch im 5. Stadtbezirk jeder nicht gebrauchte Lebensmittel hineinstellen oder herausnehmen. Betreut wird der neue Kühlschrank von Astrid Meyer-Ehrlicher, Isolde Ehrlicher und Cornelia Kraxner-Holzer.

Und auch die Rohrbacher Filiale der Dornbirner Sparkasse unterstützt die Aktion. Neben dem Sponsoring für die graphische Aufbereitung des Kühlschranks, möchte sich das 10-köpfige Team auch aktiv beteiligen und das Angebot regelmäßig nützen. „Wir können uns mit diesem Projekt wirklich gut identifizieren, entspricht es doch ganz dem Gründungsgedanken der Sparkasse – ´Es soll allen besser gehen´“, betonte Filialleiter Matthias Mathis.

Gemeinsam ließ man den Nachmittag dann im gemütlichen Melange Café kulinarisch ausklingen.

Reste sinnvoll verwerten

Kulinarisch geht es auch beim Offenen Kühlschrank weiter. Dieser lädt am 3. Juni 2022 ab 18 Uhr in der Stadtbibliothek Dornbirn zur „Resteküche de Luxe“ ein. Stefan Fröhlich von „Kulinarische Begegnungen“ wird dann ein raffiniertes Menü aus Resten zaubern. Neben dem Genuss der Speisen, gibt es viele Tipps und die Rezepte zum Mitnehmen.

Anmeldung unter: info@offener-kuehlschrank.at. (cth)

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Ort der Begegnung und Schöpfungsverantwortung