Organisierte Nachbarschaftshilfe zur Stärkung der Familien
FAMILIENemPOWERment startete im Oktober 2005 und ist eine niederschwellige Anlaufstelle für Familien, die Unterstützung bei der Alltagsbewältigung brauchen – etwa junge Familien, die vor einer schwierigen Situation stehen oder Alleinerziehende. Die Unterstützung reicht von Behördengängen, Begleit- und Fahrdiensten bis hin zu Lernhilfe und Freizeitgestaltung für Kinder. Dabei bringen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Menschen aus dem Talentetauschkreis ihre Stärken und Begabungen ein.
LR Schmid: “Diese organisierte Unterstützung ergänzt das private Beziehungsnetz und trägt so dazu bei, die Potenziale der Familie zu stärken. Die professionelle Koordination und Begleitung durch das Vorarlberger Kinderdorf gewährleistet den reibungslosen und seriösen Ablauf von FAMILIENemPOWERment.”
Bisher konnten mehr als 50 Familien unterstützt werden. Nach der erfolgreichen Anlaufphase in Bregenz folgte im Herbst 2006 die Ausdehnung des Angebotes auf den Bezirk Dornbirn. Geplant sind weitere Niederlassungen in Egg, Feldkirch und Schlins.
Kontakt: Bezirk Bregenz: Theresia Sagmeister, E-Mail: t.sagmeister@voki.at, Telefon 0650/4992054 Bezirk Dornbirn: Sandra Wohlgenannt, E-Mail: s.wohlgenannt@voki.at, Telefon: 0650/4992065
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0035 2007-01-22/09:35
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.