ORF-"Sommergespräche" werden von Lou Lorenz-Dittlbacher moderiert

Die traditionellen ORF-"Sommergespräche" mit den Parteichefinnen und Parteichefs der Parlamentsparteien werden heuer von "ZIB 2"-Anchorwoman Lou Lorenz-Dittlbacher geführt. Damit kommt es wie schon in den beiden Jahren davor mit Tobias Pötzelsberger und Simone Stribl erneut zu einem Debüt. Das erste Gespräch der mittlerweile 40. Ausgabe ist für 9. August um 21.05 Uhr in ORF 2 geplant.
Ab 9. August mit den Parteichefs der Parlamentsparteien
"Dass Lou Lorenz-Dittlbacher heuer ihr 'Sommergespräche'-Debüt feiert, ist überfällig, gehört sie doch ohne jeden Zweifel zu Österreichs renommiertesten Journalistinnen und erfahrensten Interviewerinnen", wurde ORF 2-Chefredakteur Matthias Schrom in einer Aussendung zitiert. "Neben der Bekämpfung der Pandemie und ihren Folgen ist die Politik in dieser Krise mit zunehmender Ermüdung, mit Hoffnungslosigkeit, Ungeduld und auch Zorn der Bevölkerung konfrontiert", meinte Lorenz-Dittlbacher. Folglich wolle sie die Parteichefs und Parteichefinnen neben aktuellen Herausforderungen auch mit diesen Gefühlen konfrontieren und ausloten, welche Antworten sie darauf haben.
Die 46-jährige Wienerin begann ihre Fernsehlaufbahn beim Wiener Privatfernsehsender "wien1" als Redakteurin und später Moderatorin. 1999 wechselte sie in den ORF und arbeitet seitdem in der Redaktion der "Zeit im Bild". Dort moderiert sie seit 2010 die "ZIB 2" sowie seit 2014 die "ZIB 2 History". Gemeinsam mit Martin Thür führte sie 2019 die Duelle vor der Europa- sowie der Nationalratswahl.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.