AA

ORF- Lange Nacht der Museen

Abewechslungreiches Programm bieten die langen Museumsnächte in Bludenz.
Abewechslungreiches Programm bieten die langen Museumsnächte in Bludenz.
Am 1. Oktober findet in ganz Österreich die ORF-Lange Nacht der Museen statt.

Bludenz ist mit Vorträgen über die Firmengeschichte der Fohrenburg, über Hexenverfolgungen in Vorarlberg, einer Remise Lounge mit DJ Bubbla Karoass und einer Tonträger / Tanzperformance der jungen Künstler Gammon und Akos unter dem Motto „Museum im Kopf“ wieder mit dabei. Bludenz Kultur lädt auch herzlich Kinder dazu ein, mitzumachen: angeboten werden im Vorfeld zwei Kinderworkshops zum Thema bludenz.hören mit Thomas Felfer und bludenz.sehen mit Karin Bergdolt auf der Suche nach alten und neuen Klängen und Sichtweisen auf die Stadt Bludenz.

Und wie immer hat das Stadtmuseum Bludenz in dieser Nacht von 18.00 bis 01.00 Uhr seine Schausammlung lokalhistorisch bedeutender Objekte geöffnet und zeigt in sieben Räumen Werke der Ur- und Frühgeschichte, Volkskunst, Stadtgeschichte und historische Alltagsgegenstände. Es werden regelmäßig Führungen mit Werner Hämmerle angeboten.

Die Eröffnung der ORF-Langen Nacht der Museen findet um 18 Uhr durch Vizebürgermeister Peter Ritter in der Remise Bludenz statt.

Eröffnung (18.00 Uhr)

durch Vizebürgermeister Peter Ritter, Remise

Anschließend Präsentation von bludenz.sehen – Ein partizipatorisches Kunstprojekt für Kinder mit und für den öffentlichen Raum von Karin Bergdolt

 

bludenz.hören (18.30 Uhr)

Ein Workshop für Kinder ab 6 Jahren mit Thomas Felfer, Treffpunkt Remise

 

Hexenverfolgungen in Vorarlberg (19.30 Uhr)

Vortrag von Dr. Manfred Tschaikner, Remise  

Anschließend  Kunstprojekt „Hexenverfolgungen in Vorarlberg“ mit Septicwag, Raiffeisenplatz Remise

 

130 Jahre Fohrenburger (20.30 Uhr)

Vortrag von Dr. Franz Valandro, Remise

 

Museum im Kopf (22.00 Uhr)

TonTräger / Tanzperformance 

Gammon (Sound, Video) & Akos (Bodyparkour)

Treffpunkt: Josef-Wolf-Platz

Veranstalter: Der ORF in Kooperation mit Bludenz Kultur.

Karten: € 6,– (dieses Regionale-Ticket berechtigt nur zum Eintritt in Regionale Museen in den Regionen Oberland und Montafon)

Mehr unter: www.remise-bludenz.at

Karten und Informationen:

Bludenz Kultur, Tel.: 05552 / 63 6 21 – 236

kultur@bludenz.at

www.remise-bludenz.at

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Bludenz
  • ORF- Lange Nacht der Museen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen