ORF-Onlinedirektor Thomas Prantner bestätigte diesen Umstand gegenüber der APA, sieht aber für den Verkaufsprozess kein Hindernis. Die Gespräche mit Siemens liefen positiv, außerdem habe man von dem Konzern die Ermächtigung bekommen, die Marke in den Verkaufsprozess mit einfließen zu lassen, betonte er.
Siemens hält lediglich die nationalen Markenrechte an der “Futurezone”, der Großteil der internationalen Markenrechte liegen beim ORF, so Prantner. Dies geht auf die Gründungszeit des IT-Portals zurück, das als gemeinsames Projekt von ORF und Siemens startete.
Der Verkauf des Portals ist notwendig geworden, weil der Gesetzgeber die Schließung der “Futurezone” nach einer entsprechenden Einigung von ORF und Verlegern vorschrieb. Die Ausschreibung für Interessenten endet am Freitag, bis 15. September soll der Deal über die Bühne sein. Verkauft werden Internetadresse, Marke, Design und technologische Elemente. Das Personal verbleibt im ORF.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.