AA

Orchideen pflegeleicht? Tipps und Tricks in der Orchideenkultur

Referent Hardy Fussenegger und interessierte TN
Referent Hardy Fussenegger und interessierte TN ©Thomas Bitschnau, OGV Hard
Am Samstag, 21. März trafen sich 40 interessierte Mitglieder des Obst- & Gartenbauvereins Hard im Gasthaus Krone in Hard, um mehr über die Pflege der beliebtesten Zimmerpflanze der Orchidee zu erfahren.
Orchideen pflegeleicht? Tipps und Tricks in der Orchideenkultur

Wie beim letzten Kurs konnten wir, den Referenten Herrn Hardy Fussenegger aus Dornbirn gewinnen. Im zweiten Teil ging es vor allem um praktische Tipps und Tricks. Bewaffnet mit Pflanzwanne, Orchideenerde, Pflanzenschutzmittel und den richtigen Töpfen, ging es gleich zur Sache. In der Einladung haben wir die Teilnehmer aufgefordert ihre Orchideen Patienten mit zu bringen, damit die Referenten anhand von Beispielen vorzeigen können, was zu tun ist, wenn eine Orchidee kränkelt. Jede Pflanze zeigt aufgrund ihres Zustandes bereits optisch auf, wie es ihr geht. In 90% der Fälle, ist das zu häufige, bzw. zu reichliche Gießen das Hauptproblem. Diese Tatsache wiederspiegelt sich dann in den abgestorbenen Wurzeln. Wenn die Wurzeln nicht mehr funktionieren, können die Pflanzen nicht wachsen und blühen. Der Referent erklärte, wie einfach es ist, die Orchideen wieder zum Blühen zu bringen. Außerdem erfuhren die Teilnehmer viel über die Düngung, über die lästigen Schädlinge an den Pflanzen und vor allem, wie wichtig das Umtopfen ist. Hardy verriet viele Tipps und Tricks, die ganz einfach anzuwenden sind.Infos unter www.ogv.at

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Orchideen pflegeleicht? Tipps und Tricks in der Orchideenkultur