Die Psychologen der Universität von Kentucky befragten die Hochschüler mehrmals zur Einschätzung ihres Studienverlaufs und injizierten ihnen dabei eine Substanz, die eine Immunreaktion auslösen sollte.
Je optimistischer die Teilnehmer ihren Studienerfolg beurteilten, desto dicker war zwei Tage später die Beule an der Einstichstelle. Die Forscher leiten daraus ab, dass ihre Körperabwehr stärker reagierte. Die generelle Lebenseinstellung beeinflusste die Immunreaktion dagegen nicht, wie die Forscher in der Zeitschrift “Psychological Science” berichten.
(Quelle: “Psychological Science”, Online-Vorabveröffentlichung)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.