Opposition am Wort: Zeit für Kritik bei "Vorarlberg Live"

VOL.AT-Chefredakteur Marc Springer hatte am Dienstag bei "Vorarlberg Live" Sabine Scheffknecht (NEOS), Christof Bitschi (FPÖ) und Thomas Hopfner (SPÖ) für eine Diskussionsrunde zur Lage des Landes in der Corona-Pandemie zu Gast.
Tagesaktuell zur Causa Matt befragt, ortet Christof Bitschi gleich zu Beginn der Sendung ein "ÖVP-Günstlingssystem", dass dringend abgestellt gehöre. Sabine Scheffknecht hätte sich zumindest eine Entschuldigung des Feldkircher Bürgermeisters Wolfgang Matt erwartet, und spricht von ersten Stimmen die einen Rücktritt Matts fordern. Thomas Hopfner nennt Matts Impf-Aktion eine "sehr unsensible Vorgehensweise", es gehe um Anstand und Unrechtsbewußtsein, sein Kommentar dazu sei darüber hinaus nicht notwendig.
FPÖ-Vorarlberg-Chef Bitschi kritisierte in den Detailfragen zur Corona-Pandemie wiederholt ein Versagen der schwarz-grünen Regierung sowohl im Land als auch im Bund, und bestärkte die FPÖ-Forderung nach einem Ende des Lockdowns und einer Öffnung des Handels unter Sicherheitsmaßnahmen. Scheffknecht hat Verständnis für die aktuelle Situation aufgrund der Virus-Mutation, sieht aber im Lockdown auch keine langfristige Antwort. Hopfner verweist auf ein ganz ähnliches Vorgehen in den Nachbarländern Österreichs, es brauche aber rechtzeitig Folgeentscheidungen.
Für Sabine Scheffknecht geht es in der Bewältigung der Pandemie vor allem um Planbarkeit, ganz besonders in der Frage der Schulöffnungen. In der Diskussion um Vorteile für Geimpfte oder gar einen Impfzwang schätzt sie die Datenlage derzeit generell noch als zu dünn ein, vermutet aber in Zukunft diesbezügliche Regeln beispielsweise im internationalen Flugverkehr. Aufhorchen ließ Thomas Hopfner von der SPÖ im Gespräch mit seiner Forderung FFP2-Masken für die Bevölkerung sollten vom Land kostenlos zur Verfügung gestellt werden, auch wenn diese sicher kein Allheilmittel sein könnten und über die genauen Einsatzbereiche noch Diskussionsbedarf bestehe.
Einigkeit bei der Schulöffnung
Zum größten Teil einig waren sich die drei Oppositionspolitiker in der Frage nach der Öffnung der Schulen: Die Schulen müssten schnellstmöglich aufgehen, die Semesterferien nach vorne verlegt werden.
Die Themen der Sendung
Welche Probleme, Versäumnisse oder Lösungen die Vertreter von FPÖ, NEOS und SPÖ im Detail zu den Themenbereichen Impfen, Impfpass, Lockdown, FFP2-Masken, Schule, Tourismus, Arbeitslose und Demonstrationen sehen, gibt es in der Aufzeichnung der Sendung nachzusehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.