"OÖ Sommerfrische" in Wien lockte viele Gäste an

Die zweite Auflage (nach 2019) des Genuss- und Kulturfestivals vom 11. bis 12. Juni 2022 in Wien stand ganz im Zeichen der oberösterreichischen Kulinarik, den touristischen Highlights für Urlaubende in OÖ sowie musikalischer Einlagen und Darbietungen von regionalen Künstlerinnen und Künstlern.
Auf den Grills, in den Pfannen, Töpfen und Backöfen wurde gebraten. Fangfrischer Fisch aus dem Salzkammergut, Knödelvielfalt aus dem Innviertel, Bauernkrapfen oder ein knuspriges Brot nach traditionellem Handwerk stillten den Hunger der Besucherinnen und Besucher.

"OÖ Sommerfrische" gastierte am Wochenende in Wien
Erfrischende Abkühlung verschafften unter anderem Bierspezialitäten von Privatbrauereien, Most von den Mosttraun4tlern und von Pankrazhofer, Edles von Peter Affenzeller oder Buburuza Eis aus Steyr.
Musikalisch untermalt wurde das Event an den beiden Tagen durch Die Hopfenschwinger, Die Tanzgeiger, Most Unlimited, die Stelzhamma und die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach, die den Frühschoppen am Vatertag gestalten.

Lust auf "echte" Sommerfrische in Oberösterreich
Lust, eine "echte" Sommerfrische zu erleben, machten die Ausstellerinnen und Aussteller der verschiedenen Regionen des Urlaubslandes Oberösterreich. Dabei gab es nicht nur einen Einblick in Land und Leute, sondern auch gleich konkrete Unterstützung, individuelle Urlaubspakete zu schnüren.
Neben Botschaftern aus den Nachbarländern, Wirtschaftstreibenden, Kulturschaffenden, zahlreichen Medienvertreterinnen und -Vertretern begrüßte er unter anderem Mitglieder des Vereines der Oberösterreicher in Wien, viele Wienerinnen und Wiener sowie Bürgermeister Michael Ludwig und unzählige extra aus Oberösterreich angereiste Gäste, wie etwa den Linzer Bürgermeister Klaus Luger.

Sommerliche Temperaturen verhalfen Sommerfrische in Wien zum Erfolg
Die zweite "OÖ Sommerfrische" war - auch dank der sommerlichen Temperaturen - ein Erfolg. Im Wiener Stadtpark haben die Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher die richtige Location gefunden. Der Stadtpark ist Wiens älteste öffentliche Parkanlage, die um 1860 entstand, und wird sowohl von Reisenden als auch von Einheimischen gern besucht.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.