Oö. Polizei bekommt 50 zusätzliche Planstellen
Das Papier sieht zudem vor, dass heuer vier neue Grundausbildungslehrgänge für das Bundesland gestartet werden, um Karenzen, Pensionierungen etc. nachbesetzen zu können. Der Karenz- und Flexipool – derzeit 115 Personen – soll ebenfalls erhöht werden. Auch ist die Errichtung eines Einsatztrainingszentrums und einer neuen Landeseinsatzzentrale bis 2018 geplant. Der LH ist “dankbar”, wie er sagt: “Es ist in Zeiten wie diesen nicht selbstverständlich, dass man eine Personalaufstockung bekommt.”
In den kommenden Jahren werden 125 Spezialisten für verschiedene Bereiche ausgebildet, “um den neuen Kriminalitätsformen gerecht werden zu können”, sagte Mikl-Leitner. Auch das Landesamt für Verfassungsschutz soll aufgestockt werden, um wie viel ließ sie aber noch offen. Die bestehenden Kooperationen mit dem Landesschulrat, diversen Ämtern, den Justizanstalten, dem Bundesheer und in der Flüchtlings- bzw. Migrantenbetreuung tätigen Organisationen sollen verstärkt werden. Ziel ist eine Sensibilisierung, um Radikalisierung rechtzeitig zu erkennen und ihr entgegenwirken zu können.
FPÖ-Klubobmann Günther Steinkellner hält die Aufstockung zwar für positiv, glaubt aber nicht wirklich an die Umsetzung der in der vereinbarten Maßnahmen, wie er in einer Presseaussendung schrieb. “Sie sind nämlich eins zu eins aus einem FPÖ/SPÖ-Antrag aus dem Jahr 2013 abgeschrieben, den die ÖVP gemeinsam mit den Grünen abgelehnt hat”, so Steinkellner.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.