OÖ: Schwere Schäden an Kulturgütern
Eine erste Bilanz der Schäden wurde am Donnerstag vom oberösterreichischen Landeshauptmann und Kulturreferenten Josef Pühringer (V) vorgelegt. So gebe es etwa beträchtliche Schäden an den Gebäuden der Landesmusikschulen Freistadt, Kremsmünster, Neuhofen, Schwertberg und Pregarten. „Die Schadenserhebung läuft weiter. Die Höhe der Schäden kann teilweise noch gar nicht abgeschätzt werden“, erklärte Pühringer.
Schäden davongetragen haben auch das Museum „Geyrhammer“ in Scharnstein, das Keltenmuseum im Mitterkirchen, die „Aiserbühne“ in Schwertberg oder das Schärdinger „Wassertor“. Das „Museum Arbeitswelt“ in Steyr habe – so Pühringer – zumindest im Erdgeschoss einen „Totalschaden“ erlitten. Auch das Kulturzentrum „Bruckmühle“ in Pregarten blieb von den Wassermassen nicht verschont. In der Altstadt von Steyr wurden 146 denkmalgeschützte Objekte als beschädigt gemeldet.
Dazu kommen noch zahlreiche Schäden in Schwertberg, unter anderem im Schloss und an denkmalgeschützten Häusern, sowie in Mauthausen und Baumgartenberg. Auch aus Grein, St. Nikola, Aschach, Feldkirchen, Ried im Innkreis und Weyer-Markt wurden beträchtliche Schäden gemeldet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.