OMV: Grüne kritisieren Borealis-Fusion mit Borouge

"Der Deal würde den Umbau der OMV ausbremsen", glaubt die Wirtschaftssprecherin der Grünen, Elisabeth Götze, und warnt auch vor geopolitischen Risiken durch eine weitere Bindung an Abu Dhabi.
Finanzministerium sieht sich für das operative Geschäft der OMV nicht zuständig
Bereits Anfang Juli hatten die Grünen ihre Bedenken gegen eine geplante Zusammenlegung der OMV-Chemietochter Borealis mit ihrer Kunststoff-Beteiligung Borouge in Form einer parlamentarischen Anfrage an Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) zusammengefasst. Die Beantwortung der Anfrage liegt jetzt vor: Das Ministerium sei über die Gespräche informiert, für die operativen Geschäfte der OMV aber nicht zuständig, heißt es sinngemäß.
Grüne: Fusion von Borealis und Borouge könnte österreichische Arbeitsplätze gefährden
Die OMV und Abu Dhabi verhandeln wie berichtet über eine Zusammenlegung der beiden Unternehmen Borealis und Borouge. Durch eine Fusion könnte ein Konzern mit zweistelliger Milliardenbewertung entstehen. Die OMV hatte erst im Oktober 2020 die Mehrheitsanteile an der Borealis erworben und sie zum strategischen Pfeiler der Umbau-Strategie der OMV erklärt.
Die Grünen warnen nun davor, dass die OMV durch eine geringe Bewertung der Borealis im Vergleich zu Borouge und weitere Zukäufe der neuen Gesellschaft ihr Stimmrecht in der neuen Gesellschaft mittelfristig verlieren könnte. Österreichische Arbeitsplätze, der Forschungsstandort in Linz und ein heimischer Abnehmer für die Erdölprodukte der OMV samt der Zukunftsstrategie würden durch eine Fusion mit Borouge gefährdet. Auch berge die weitere Bindung an Abu Dhabi geopolitische Risiken.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.