Omikron: OÖ will pensionierte Polizisten zurückholen

Mehrere hundert Briefe sollen demnächst hinausgehen, konkretisierte man im Büro von LH Thomas Stelzer (ÖVP) am Mittwoch eine Idee, die dieser bereits Dienstagabend in der Fernsehsendung "OÖ heute" ventiliert hatte.
OÖ will pensionierte Polizisten zurückholen
Stelzer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl haben demnach vereinbart, dass ehemalige Exekutivbeamtinnen und -beamte im Außendienst, die noch unter 70 Jahre alt sind, in den kommenden Tagen eine schriftliche Einladung bekommen. Sie werden gebeten, die Gesundheitsbehörden bei den Kontrollen der Corona-Maßnahmen zu unterstützen. Damit hofft man auch, die stark geforderten Polizeikräfte zu entlasten.
SPÖ skeptisch
SPÖ-Vorsitzende Landesrätin Birgit Gerstorfer zeigte sich skeptisch: "Aus der Krise werden uns wohl eine Handvoll pensionierter Polizisten und Polizistinnen nicht herausholen - wir brauchen endlich eine unabhängiges Krisenmanagement in Oberösterreich", forderte sie in einer Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.