Olympia 2014: Doppelmayr baut Rekord-Seilbahn in Sotschi

Die Kombination aus Umlaufbahn und Pendelbahn wird während der Olympischen Spiele im nächsten Februar die Biathleten und Langläufer zu ihren Wettkampfstätten und ins Olympische Dorf bringen. Der Lieferumfang umfasst alle Teile sowie die Überwachung der Montage. Insgesamt hat Doppelmayr 35 Liftanlagen für die Winterspiele in Sotschi konzipiert.
20 Jahre Erfahrung in Russland
Doppelmayr ist mit 60 Prozent Anteil Weltmarktführer, über zwanzig Jahre ist man auch bereits in Russland tätig. “Die ersten Aufträge in der Region um Sotschi bekamen wir 2004 und waren 2006 mit der ersten Bahn fertig”, erinnerte sich Ekkehard Assmann, der Leiter Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei einem Lokalaugenschein in der Bergregion.
Die roten und blauen Gondeln in “Rosa Khutor”, “Alpika Service” und “Laura Psekhako” fügen sich gut in das Bunt der verfärbten Laubbaumwälder. Bei verschneiter Landschaft wird das Ausmaß des Ausbaus der Region zu einem künftigen hochklassigen Tourismusziel noch deutlicher sichtbar sein.
Zeitplan bis zur Olympiade soll halten
Von 40 Seilbahnen, die rund um Sotschi von Doppelmayr gebaut wurden und werden, sollen während der Winterspiele 35 in Betrieb sein. Einige waren im abgelaufenen Sommer schon stark frequentiert, an manchen Wochenenden ließen sich bis zu 5.000 Menschen auf die Berge befördern. Um Frischluft zu tanken, zu wandern und einen Blick auf Olympiastätten zu werfen. Auch ungewöhnlich viele Hochzeiten wurden gezählt.
Bei Doppelmayr ist man zuversichtlich, dass für die Olympischen Spiele alles zeitgerecht fertig wird. Ist man es normalerweise gewohnt, als Seilbahnhersteller das größte Projekt weit und breit zu sein, dem alle Aufmerksamkeit gilt, so war man in der Region um Krasnaja Poljana eines von vielen gewaltiger Dimension.
Logistische Herausforderungen
“Logistisch war das eine der größten Herausforderungen, weil jeder das richtige Material und die richtigen Leute, etc. will”, rechnete Assmann vor. Topqualität will Doppelmayr überall auf der Welt, auch auf den weiteren aktuellen Großbaustellen in La Paz (Bolivien), wo die größte Stadtseilbahn der Welt entsteht, und in Ischgl.
In Krasnaja Poljana sind bis zu 40 Monteure und Techniker von Doppelmayr anwesend. Sie kümmerten sich auch um die 3S-Bahn in Rosa Khutor, die sogar für den Transport für Autos ausgerüstet ist. (red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.