"Oldie" Agassi bewies Kampfgeist
Bei den Damen zog US-Hoffnung Lindsay Davenport souverän in die Runde der letzten Acht ein, wo sie auf die russin Jelena Dementjewa trifft. Die als Nummer zwei gesetzte Davenport fertigte die als Nummer 15 eingestufte Französin Nathalie Dechy 6:0,6:3 ab. Ebenfalls im Viertelfinale stehen die Belgierin Kim Clijsters, die Französinnen Amelie Maueresmo und Mary Pierce sowie die als Nummer eins gesetzte Russin Maria Scharapowa.
Wesentlich härter hatten da im Achtelfinale die Nummern sieben und acht der Herren-Setzliste zu kämpfen. US-Altstar Agassi rang den Belgier Xavier Malisse 6:3,6:4,6:7,4:6,6:2 nieder, der Argentinier Coria setzte sich gegen den chilenischen Olympiasieger 6:4,2:6,6:7,6:2,6:2 durch. Mit der Unterstützung seiner ganzen Familie und reichlich Glück hat Andre Agassi nach einem harten Stück Arbeit zum 13. Mal das Viertelfinale der US Open erreicht. Die weiße Kappe tief ins Gesicht gezogen, setzte sich der 35-Jährige mit 6:3,6:4,6:7,4:6,6:2 gegen den Belgier Xavier Malisse durch. Agassi, der zum 20. Mal die US Open bestreitet, ist der älteste Spieler seit Jimmy Connors 1991, der im Viertelfinale von Flushing Meadows steht. Connors war damals 39 Jahre und 6 Tage alt. Nächster Gegner Agassis ist James Blake, der Tommy Robredo in vier Sätzen mit 4:6,7:5,6:2,6:3 niederrang.
Das längste Match der 125. US Open hatten einander zuvor Guillermo Coria und Olympiasieger Nicolas Massu aus Chile geliefert. Nach 4:32 Stunden zog der Argentinier ins Viertelfinale ein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.