Öl- und Gasförderung der OMV gesunken

Im Vorjahr hat der heimische OMV-Konzern noch von den sehr hohen Öl- und Gaspreisen profitiert hat. Nun realisierte die OMV im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres deutlich niedrigere Preise.
Öl- und Gaspreis im zweiten Quartal deutlich niedriger
Der durchschnittlich von der OMV realisierte Rohölpreis ging von 106,9 auf 74,8 US-Dollar (umgerechnet 68,70 Euro) pro Fass zurück, der durchschnittlich realisierte Erdgaspreis von 56,5 Euro je Megawattstunde auf 28,5 Euro, wie die OMV am Montag mitteilte.
OMV forderte deutlich weniger Öl und Gas
Die OMV-Gesamtproduktion an Öl und Gas lag zuletzt mit durchschnittlich 353.000 Fass pro Tag unter dem Vorquartal (376.000 boe/d), aber über dem zweiten Quartal 2022 (345.000 boe/d). Ab dem 1. März 2022 wird die Produktion in Russland nicht mehr berücksichtigt. Die OMV-Raffinerie-Referenzmarge war im zweiten Quartal mit 7,59 US-Dollar pro Barrel (je 159 Liter) nur etwa halb so hoch wie im Vorquartal (14,81 Dollar) und lag deutlich niedriger als im zweiten Quartal 2022 (20,46 Dollar pro Fass).
Die Raffinerie-Auslastung war mit 73 Prozent um 20 Prozent niedriger als im Vorquartal, aber um 15 Prozent höher als im zweiten Quartal 2022. Die Kraftstoff- und sonstigen Verkaufsmengen in Europa legten gegenüber dem Vorquartal von 3,71 auf 4,00 Millionen Tonnen zu und lagen damit auch über dem Niveau des zweiten Quartals 2022 (3,82 Mio. Tonnen).
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.