"Ohne Impfpflicht kein Immunschutz im Herbst"

Die Bundesregierung wird am Mittwoch gemeinsam mit den Landeshauptleuten über weitere Lockerungen der Coronamaßnahmen beraten. Fix ist, dass der Bund in der Gastronomie eine Rückkehr zu 3G vorgesehen hat. „Hoffentlich wird es auch weitere Lockerungsschritte in anderen Bereichen geben. Natürlich immer auf Basis der Einschätzungen der Expertinnen und Experten“, erklärt Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher bei Vorarlberg LIVE. Dabei hoffte Rüscher auf eine zeitgleiche, nicht zeitversetzte, Anpassung der Maßnahmen. Wenn es 3G-Regel in der Hotellerie und Gastronomie gebe, dann müssten auch die Einreiseregeln angepasst werden.
Video: Rüscher über den Öffnungsgipfel
Video: Rüscher über Freitesten und Teststrategie
Eine Verkürzung der Quarantänezeiten sieht die Landesrätin als nicht praktikabel an und brachte dabei die Bescheiderstellung und -versendung als Beispiel. Derzeit ist ein Freitesten nach fünf Tagen möglich. Ziel sei ein Influenzamanagement für Corona, das im Rahmen des Gecko-Gremiums diskutiert wird. Dies würde eine Abschaffung der Quarantäne und der Absonderung bedeuten. „Menschen mit Symptomen bleiben zuhause und wenn sie wieder gesund sind, gehen sie arbeiten“, führt Rüscher aus.
Video: Rüscher über Impfbefreiungen
An der Impfpflicht hält die Landesrätin weiter fest. "Wenn wir keine Impfpflicht haben, dann verlieren wir den Immunschutz im Herbst", warnt Rüscher davor, die Impfung nicht weiter zu verfolgen. Man brauche bis zu sechs Monate für einen Immunschutz. Beim Vollzug der Impfpflicht ist sie für Flexibilität.
Die ganze Sendung vom Freitag
Die Sendung "Vorarlberg LIVE" ist eine Kooperation von VOL.AT, VN.at, Ländle TV und VOL.AT TV und wird von Montag bis Freitag, ab 17 Uhr, ausgestrahlt. Mehr dazu gibt's hier.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.