AA

"Ohne die ehrenamtlichen Trainer geht gar nichts"

Die U13 Mannschaft legten einen super Frühjahrsstart hin
Die U13 Mannschaft legten einen super Frühjahrsstart hin ©Doris Burtscher
U13 Spiel FCK gegen Tisis

Der Autohaus Frainer FC Klostertal trainiert und spielt auf dem Sportplatz in Dalaas.

Mit dem Frühjahrsbeginn wird es auch auf dem Sportplatz in Dalaas wieder rühriger. Klein und groß tummeln sich auf dem Kunstrasenplatz, der schon sehr früh vom Schnee befreit wurde. “Die Anschaffung eines Kunstrasenplatzes hat sich sehr gelohnt, denn so können wir schon sehr früh mit dem Training und den Spielen beginnen”, erklärt Obmann Wilfried Schuler. Der FC Klostertal bestreitet die Meisterschaft mit einer ersten Kampfmannschaft, einem Future Team und fünf Nachwuchsmannschaften. Diese Mannschaften bestreiten im Jahr insgesamt 128 Meisterschaftsspiele und diese im ganzen Land verteilt. Ehrenamtliche Trainer betreuen die Spieler vom Future Team bis zu den kleinsten Fußballer – dem U8 Team. Der FC Klostertal kann auf insgesamt 128 Mitglieder zählen. Der Nachwuchs steht im Klostertal an erster Stelle. Die fünf Nachwuchsmannschaften (U15, U11, U10 und U8) trainieren auf dem Sportplatz und bestreiten die Meisterschaftsspiele ebenfalls im ganzen Land verteilt. Beim kürzlich abgehaltenen Elternabend bedankte sich Nachwuchsleiter Gerhard Platzer nicht nur bei den Trainern, sondern auch bei den Eltern für deren Unterstützung. Die Trainer berichteten über ihre Arbeit und ihre Erfolge. Am vergangenen Wochenende hat für die meisten Mannschaften die Frühjahrsrunde begonnen. Während die U13 Mannschaft unter Trainer Heinz Marent einen tollen Start mit einem 10:0 Sieg hinlegen konnte, läuft es bei den anderen noch nicht nach Wunsch. “Besonders stolz sind wir, dass wir in der Kampfmannschaft fast ausschließlich mit eigenen Spielern spielen”, freut sich Obmann Wilfried Schuler. Fixe Veranstaltungen neben der Austragung der Heimspiele ist auch die Organisation und Durchführung des Pfingstturniers. Am Pfingstsonntag, den 23. Mai sind alle fußballbegeisterten Mannschaften eingeladen, beim Kleinfeldturnier mitzuspielen.

Warum spielst du beim FC Klostertal?

Seit meinem 6. Lebensjahr spiele ich beim FC Klostertal. Ich habe mich in diesem Verein immer wohl gefühlt. Neben dem sportlichen Aspekt wird hier auch die Kameradschaft großgeschrieben. Ich habe mich bis zum Kapitän der ersten Mannschaft hinaufgearbeitet. Dort spielen auch einige meiner Kollegen. Wir sind auch stolz, dass wir mit vielen eigenen Spielern die Meisterschaftsspiele bestreiten.
Benjamin Maier, 26 Jahre, Dalaas

Ich spiele beim FCK, weil ich Spaß am Fußball habe. Ich bin in der U11 Mannschaft. Im Moment klappt es leider nicht so, aber es wird schon besser werden. Die stärksten Gegner haben wir jetzt hinter uns. Fußball spiele ich seit ich sechs Jahre bin. Meine Brüder spielen auch, ich will aber besser werden als sie. Da ich in Dalaas wohne, habe ich nicht so weit zum Fußballplatz. Das ist sicher ein Vorteil.
Samuel Seethaler, neun Jahre, Dalaas

Ich bin durch meinen Kollegen zum FC Klostertal gekommen. Da ich immer schon gerne Fußball gespielt habe, fragten sie mich, ob nicht auch beim FCK spielen möchte. Fußball interessiert mich, aber nicht nur im Fernseher, denn das Selberspielen macht noch viel mehr Spaß. Mein Ziel, in der Startaufstellung zu spielen, habe ich bereits geschafft. Nach unserem tollen Erfolg am Wochenende müssen wir jetzt immer Gas geben.
Rochus Burtscher, zwölf Jahre, Innerbraz

  • VOL.AT
  • Dalaas
  • "Ohne die ehrenamtlichen Trainer geht gar nichts"