Hohe internationale Auszeichnung für „Weinbaukollektiv West“ in Batschuns
Eine Fachjury hat von den 443 eingereichten Weinen aus 16 Ländern Europas einige wenige mit „Großem Gold“ ausgezeichnet. Batschuns ist dabei!Aus Vorarlberger Sicht die erfreuliche Meldung, dass der Weißwein „Solaris 2020“ des kleinen Bio-Weingutes „Weinbaukollektiv West.“ in Batschuns mit 96 von 100 PAR-Punkten, mit „Großem Gold“ prämiert wurde.
PIWI ist eine Abkürzung für „pilzwiderstandsfähige Rebsorten“, die weitestgehend ohne Pflanzenschutzmittel auskommen. PIWI-Weine sind nicht nur ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigen Weinbau, es ist auch höchster Weingenuss garantiert.
„Es ist natürlich eine hohe Auszeichnung, bei den besten eingereichten PIWI-Weißweinen Europas an oberster Spitze mit dabei zu sein. Als Quereinsteiger*in mit Mikro-Weinbaubetrieb und eigener Kelterei auf 700m ü.M., in einer Reihe mit namhaften Kellereien zu stehen, freut umso mehr“, betonen Nicole Bachmann und Martin Reutz.
Erfreulich ist auch die Prämierung „mit Silber“ des eingereichten Rotweines 2019 der Rebsorte Léon Millot, ausgebaut im Barrique.
Das Weingut besteht neben den Hauptakteuren Nicole und Martin seit 2018 aus weiteren ca. 20 PartnerInnen der „Solawi Weinbaukollektiv West.“ Solawi steht für „solidarische Landwirtschaft“, wobei jedes Mitglied einen Kostenbeitrag leistet, im Rebberg mithilft & schließlich einen Teil des Weines „seines Jahrgangs“ erhält. Die ausgezeichneten Weine sind zudem direkt ab Hof erhältlich und auch die Rebberg-Solawi freut sich jährlich über neue Interessent*innen.
Kontaktadresse:
post@weinbaukollektivwest.at
+43 680 2179434
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.