AA

„oh! ah! oh!“ von Sarah Rinderer – Ein interkulturelles Daumenkino

Das 9. Daumenkino der Edition „Großes kleines Kino“ des Literaturhauses Vorarlberg kommt von Autorin Sarah Rinderer.
Das 9. Daumenkino der Edition „Großes kleines Kino“ des Literaturhauses Vorarlberg kommt von Autorin Sarah Rinderer. ©Frauke Kühn
Die Vorarlberger Autorin Sarah Rinderer schließt mit ihrem Daumenkino „oh! ah! oh!“ die „Großes kleine Kino“-Edition des Literaturhauses Vorarlberg ab.

Sarah Rinderer sammelt Ausrufe wie „Oh“ und „Ah“ aus 30 Sprachen, die in Hohenems gesprochen werden und bringt sie in einer einzigartigen typografischen Kunstform zusammen. Das Ergebnis ist ein visuelles und sprachliches Experiment, das mit Interjektionen und deren vielfältiger Bedeutung in verschiedenen Sprachen spielt.

Das Daumenkino ist Teil einer limitierten Kollektion, die im Januar 2025 im Literaturhaus Stuttgart eine besondere Bühne finden wird. Die vollständige Sammlung der neun Daumenkinos, die insgesamt von neun unterschiedlichen Künstler:innen gestaltet wurde, wird außerdem 2025 im Literaturhaus Vorarlberg zu erleben sein.

Sarah Rinderer, ausgezeichnet mit dem Vorarlberger Literaturpreis 2017 und dem Feldkircher Lyrikpreis 2021, ist für ihre konzeptbasierten Arbeiten bekannt, die häufig Sprache, deren Leerstellen und ihre künstlerische Aufbereitung thematisieren. Ihr Daumenkino „oh! ah! oh!“ lädt nicht nur zum Staunen ein, sondern auch zu einer interaktiven Performance.

Das Daumenkino ist ab sofort bei literatur.ist erhältlich.

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • „oh! ah! oh!“ von Sarah Rinderer – Ein interkulturelles Daumenkino