OGV Altach startet in die Saison

Altach. (mima) Aller Trubel, alle Hektik über die Feiertage sind vorbei, ein neues Gartenjahr hat begonnen und der Obst- und Gartenbauverein Altach startet seine Saison mit dem zum Fixpunkt gewordenen Brenner-Treff.
Saisonstart mit traditionellem Brennertreff
Am Samstag, den 23. Jänner 2016 findet im OGV-Vereinsschöpfle im Bofel der traditionelle „Brenner-Treff“ statt. Referent Walter Sabata wird dabei zum Thema Obst einmaischen und dieses dann auch richtig lagern berichten. Zudem steht der Edelbrandsommelier im Anschluss für sämtliche Fragen der Teilnehmer gerne Rede und Antwort. In weiterer Folge werden auch mitgebrachte Destillate und Liköre gemeinsam mit dem Experten verkostet und besprochen. Beginn des Brenner-Treff, zu dem auch Nichtmitglieder und interessierte Neueinsteiger herzlich eingeladen sind, ist um 14 Uhr und der Eintritt ist frei.
Umfangreiches Jahresprogramm
Der Obst- und Gartenbauverein Altach bietet seinen zahlreichen Mitgliedern auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm an. Über 20 Kurse und Veranstaltungen stehen dabei auf dem Jahreskalender des OGV Altach. „Als Höhepunkt des Vereinsjahres gelten dabei sicher der Brennertreff, sowie der Mostheurige im September und die Veranstaltung Krut und Räba im Oktober“, so Vereinsvorstand Klaus Gebele. Die Vereinsmitglieder kommen aber nicht nur in den Genuß dieser interessanten Veranstaltungen, sondern bekommen zudem viermal jährlich die eigene Vereinszeitung, welche ebenfalls wertvolle Tipps und Tricks für die Arbeit im eigenen Garten bereit hält. Daher lädt der Verein alle Interessierten herzlich ein, einfach mal bei einer Veranstaltung im Vereinsschöpfle im Bofel vorbeizuschauen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.