AA

ÖGB-Wahlcheck zur Nationalratswahl 2024

Der ÖGB-Wahlcheck bietet eine Orientierungshilfe zur NR-Wahl.
Der ÖGB-Wahlcheck bietet eine Orientierungshilfe zur NR-Wahl. ©APA/HERBERT NEUBAUER (Symbolbild)
Der Wahlcheck des ÖGB ist nun verfügbar und zielt darauf ab, den Arbeitnehmer:innen Österreichs Unterstützung zu bieten, damit sie bei der Wahl zum Nationalrat am 29. September eine fundierte Entscheidung fällen können.
Startschuss für wahlkabine.at
Hotline zur Nationalratswahl

Um den etwa vier Millionen Arbeitnehmer:innen in Österreich zu verdeutlichen, welche Parteien ihre Interessen vertreten, hat der ÖGB sämtliche auf Bundesebene kandidierenden Parteien befragt, ob sie die Anliegen des ÖGB befürworten und somit die Belange der Beschäftigten unterstützen.

15 Fragen im ÖGB-Wahlcheck zur Nationalratswahl 2024

"Wer ist für eine Arbeitszeitverkürzung? Welche Partei unterstützt die Forderung nach einem kollektivvertraglichen Mindestlohn von 2.000 Euro? Soll es eine 6. Urlaubswoche für alle geben?” sind nur einige der Fragen im ÖGB-Wahlcheck, der hier verfügbar ist. Alle Antowrten der Parteien zu den 50 Anfragen des ÖGB können zudem auf gutewahl.oegb.at eingesehen werden.

Alle News zur Nationalratswahl

(Red)

  • VOL.AT
  • Nationalratswahl
  • ÖGB-Wahlcheck zur Nationalratswahl 2024