AA

Öffnung des Wanderweges Neue Schanze - Stehlen - Haggen

Die Männer vom Lochauer Wirtschaftshof - Pionierarbeit in steilem Gelände.
Die Männer vom Lochauer Wirtschaftshof - Pionierarbeit in steilem Gelände. ©Schallert
Instandsetzung Wanderweg Neue Schanze - Haggen

Lochau. Die Sperre der Wanderwegverbindung Neue Schanze/Stehlen/Haggen kann aufgehoben werden. Allerdings musste eine rund 100 Meter lange Wegstrecke vollkommen neu angelegt werden, da im Bereich der Felssturz-Rutschung eine Instandsetzung bzw. ein Durchgang nicht mehr möglich war. Roland Felder, Michael Sinz, Christoph Sturn und Marco Dexel vom gemeindeeigenen Wirtschaftshof waren hier in steilem Gelände mit viel handwerklichem Geschick an der Arbeit, um den Weg neu zu trassieren und mit über 50 Stufen samt Handgeländer entsprechend zu befestigen.

Hang wird beobachtet

Die Wanderwegverbindung von der Neuen Schanze hinauf zur Haggen-Kapelle war schon im Dezember 2010 gesperrt werden. Ein Felssturz samt nachfolgenden Hangrutschungen hatte den alten Weg weggerissen, dazu kam die große Steinschlaggefahr. Die Sperre blieb in der Folge über diesen langen Zeitraum aufrecht, um die Hangbewegungen in diesem sensiblen Bereich weiter zu beobachten. Hiefür hat die Wildbach- und Lawinenverbauungsstelle des Landes auch elektronische Sensoren eingebaut. Dieses unberechenbare und bedrohende Gefahrenpotential machte schlussendlich auch die aufwendige Wegverlegung notwendig.

Haggen 1,Lochau, Austria

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Öffnung des Wanderweges Neue Schanze - Stehlen - Haggen