AA

Öffentlicher Raum miteinander gestalten

Öffentliche Flächen sollen für Groß und Klein zu attraktiven Treffpunkten werden.
Öffentliche Flächen sollen für Groß und Klein zu attraktiven Treffpunkten werden. ©hellrigl
Spielraumkonzept

Mäder. Im Rahmen eines Gemeinde übergreifenden Projekts wird in den Kummenberggemeinden unter dem Titel “Spielraumkonzept” die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum verbessert. Dabei richtet sich der Blick auf die gesamte Gemeinde als Spiel-, Erlebnis- und Erfahrungsraum.
“Immer weniger Menschen verfügen über einen eigenen großen Garten, Freizeit findet also viel auf öffentlichem Raum statt”, weiß Bürgermeister Siegele. Und dieser soll für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen attraktiv sein. Das erste Treffen fand schon statt und die Arbeitsgruppen wurden bereits gebildet.

Streifzüge durchs Dorf

In Mäder haben sich 15 Personen zur Mitarbeit in der Arbeitsgruppe bereit erklärt. “Nach einer Schulung werden diese Personen mit Interessierten Streifzüge durchs Dorf unternehmen, wobei festgehalten wird, was es zu erhalten gibt und wo Verbesserungspotenziale vorhanden sind”, informiert Bürgermeister Rainer Siegele. Die Gruppen werden dabei altersmäßig gesplittet- von Kleinkindern bis zu den Senioren. Diese Ideen bilden dann die Grundlage des Konzepts, bei dem nach einem Jahr erste Umsetzungsmaßnahmen zu erwarten sind.

  • VOL.AT
  • Mäder
  • Öffentlicher Raum miteinander gestalten