AA

Offenes Volkstanzen

Bild: Zum 30. "Offenen Volkstanzen" lud die Trachtengruppe Satteins ein.
Bild: Zum 30. "Offenen Volkstanzen" lud die Trachtengruppe Satteins ein. ©Manfred Bauer
Bilderserie

Die Trachtengruppe Satteins lud zum 30. Mal zu einem Offenen Volkstanzen ein.

Satteins. Die Trachtengruppe Satteins mit ihrem Obmann Günter Konzett organisierte kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Landestrachtenverband das 30. Volkstanzfest in Satteins. Rund 200 Trachtenträgerinnen und Trachtenträger sowie zahlreiche Freunde des Volkstanzens erlebten einen wunderschönen Abend im Mehrzwecksaal der Hauptschule in Satteins. Als langjährige Freunde der Trachtengruppe Satteins waren Mitglieder von Volkstanzgruppen aus dem Appenzell, aus Lana (Südtirol) sowie aus dem ganzen Land gekommen. Zum gemeinsamen, unbeschwerten Tanzen und Beisammensein musizierten “D´Muntafuner Tanzbodamusig” und Volksmusikanten aus dem Ländle!

Volkstanzfreunde

Günter Konzett, Obmann der Trachtengruppe Satteins und Organisator des Offenen Volkstanzen: “Wir dürfen stolz darauf sein, dass wir vor 30 Jahren als erste Trachtengruppe in Vorarlberg ein offenes Volkstanzen veranstaltet haben. Die Anregung und Motivation dazu kam seinerzeit von Teilnehmern am Volkstanzlehrgang in Rotholz und vom Besuch diverser “Kathreintanzen” in Meran. Starke Befürworter waren seinerzeit der Gründer der Trachtengruppe, Franz Sperger, und der damalige Obmann Ronald Schrei.

(Faktbox)
Bei den offenen Volkstanzen treffen sich Trachtenträgerinnen und Trachtenträger zum gegenseitigen Kennen lernen, um miteinander zu Tanzen und Spaß zu haben. Zum Offenen Volkstanzen kommen aber auch Personen, die Interesse am Erlernen leichter Tänze haben oder einfach um mit Gleichgesinnten zu plaudern und schöne Volksmusik zu hören”.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Offenes Volkstanzen