Offener Bücherschrank in der Sparkasse in Bludenz

Nun wurde der Bücherschrank im Foyer der Sparkasse in Bludenz seiner Bestimmung übergeben.
Der Termin zur Einrichtung eines offenen Bücherschrankes ist nicht zufällig gewählt, so Sparkasse Bludenz-Vorstandsvorsitzender Christian Ertl: „Es ist ein idealer Zeitpunkt, im Vorfeld zum Welttag des Buches am 23. April mit dem Projekt zu starten. Zudem ist Lesen „in“. Gerade während der Pandemiezeit hat sich dieser Trend nochmals verstärkt. Der Re-use-Gedanken ist modern und passt bestens zu unseren Nachhaltigkeitsbemühungen. Und lesen bildet, was nicht zuletzt auch mit unseren eigenen, intensiven Bemühungen um finanzielle Bildung einhergeht.“
Der offene Bücherschrank in der Sparkasse Bludenz funktioniert ganz einfach: Im Foyer des Kundencenters ist ein Bücherregal aufgebaut. In dieses Bücherregal kann jeder seine Bücher, die er schon gelesen hat oder nicht mehr benötigt, einstellen und andere Bücher zum Lesen mitnehmen. Oder auch behalten.
Eine erste Grundausstattung für den offenen Bücherschrank erfolgte von der Sparkasse Bludenz. Ein herzliches und ganz besonderes Danke an Michelle und Günter Bucher vom Bucherverlag für ihre sensationelle Bücherspende. Ein großes Dankeschön auch an Sandra Kraft und Michael Kasper vom Heimatmuseum Montafon, an Christof Thöny vom Museumsverein Klostertal, an Michael Konzett vom Rhätikon-Verlag und an LAbg. Christoph Thoma. Sie alle haben zu einer interessanten Start-Ausstattung des Bücherschrankes beigetragen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.