Offene Werkstatt und weitere Attraktionen

Innovativ und initiativ – so könnte in zwei Worten die Arbeit von Peter Andres zusammengefasst werden. Seit vielen Jahren ist er bestrebt, seine Heimat Nenzing-Gurtis touristisch zu beleben, andererseits ist es ihm ein großes Anliegen, Hobby-Handwerker für die Drechselkunst zu begeistern. Beliebtes Ausflugsziel ist Gurtis für ausgedehnte Herbstspaziergänge dabei nicht nur auf Grund seiner Lage oberhalb der Nebelgrenze. Der Skulpturenpfad, der vom Kulturverein „Landart Gurtis“ mit Peter Andres und anderen Künstlern umgesetzt wurde, lockt auf den „Sonnenbalkon“ des Walgau. Heuer wurde dieses Land-Art-Projekt mit zwei weiteren Skulpturen von Marcel Dengel und Sandra Schungast erweitert.
Offene Werkstatt
Jeden Dienstag sind ab 18 Uhr interessierte Holzbegeisterte, Drechsler und solche, die es noch werden wollen, zu einer offenen Werkstatt eingeladen. „Oft besuchen die Leute einen Kurs bei mir, haben aber zu Hause nicht die Möglichkeit und das Werkzeug, das neu erlernte Hobby weiter zu pflegen“, nennt Peter Andres ein Beispiel. Andere wiederum möchten in der offenen Werkstatt Probleme, die sich etwa in der Handhabung der Werkzeugte oder beim Schleifen eingeschlichen haben, ansprechen. Dass der Abend ein gemütlicher wird, garantiert nicht zuletzt Peter Andres Partnerin Silvia Mayer: Die diplomierte Biersommeliere verköstigt bei Interesse auch verschiedenste Biersorten. Silvia Mayer ist übrigens auch ausgebildete Fremdenführerin. Sie kennt alle Schönheiten von Gurtis. „Bei meinen Führungen waren sogar schon Einheimische aus Gurtis dabei und haben mir nach dem Rundgang mitgeteilt, dass sie viel Neues über ihre Heimat erfahren haben“, lacht sie und nennt die Donnersäge oder die Geschichte der Gurtiser Schule als Beispiele. Alle Infos zu Programmangeboten sind übrigens unter www.peter-andres.com (Kontakt: drechseln@peter-andres.com, Tel. 0650/5111660) abrufbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.