Offene Tischlereitüren lockten 1500 Gäste

Seniorchef Alfons Feuerstein lud gemeinsam mit seinen Söhnen Alexander und Thomas sowie dem gesamten Team nach Nüziders zur Besichtigung des neuen Standortes. Der Einladung zu Frühschoppen, Gottesdienst und Festprogramm mit Unterhaltung folgten trotz unsicherer Witterung rund 1.500 gutgelaunte Gäste, darunter Bürgermeister Mag. Peter Neier, die Stadträte Arthur Tagwerker und Dr. Thomas Lins sowie Altlandesrat Dr. Guntram Lins. Beeindruckt vom großen Investment zeigten sich Bernhard Feigl als Spartenobmann Handwerk und Gewerbe, Mag. Daniel Zerlauth (WKO) sowie Komm. Rat Herbert Zech. Anwalt Mag. Patrick Piccolruaz mit Alexandra sowie Martin Haueis mit Angelika besichtigten ebenfalls die neuen Räumlichkeiten und den modernen Maschinenpark.
Größte Tischlerei des Landes
Das Unternehmen Feuerstein beweist bereits seit 145 Jahren Fachkompetenz in sorgfältiger Holzauswahl und exzellenten Tischlerarbeiten. Die größte Tischlerei des Landes hat sich neben dem umfangreichen Tischlereiportfolio vor allem bei Spezialanfertigungen im Fenster-, Türen- und Wintergartenbereich einen klingenden Namen gemacht. Entsprechend groß war das Interesse der Gäste, die sich für die im Schauraum gezeigten Produkte und Dienstleistungen interessierten.
Unterhaltungsprogramm und Charity
Die Darbietungen anlässlich der Eröffnungsfeier – darunter Holzfällershow und Maschinenvorführungen- verfolgten auch Altlandtagspräsident Bertram Jäger, DI Martin Wagner, Thomas Mallin, Helmut Khüny, Sepp Gröchenig, DI Gerhard Gassner, Enrico Schnell, Dr. Karin und Christian Küng. Den Segen für das Gebäude gab Pfarrer Mag. Karl Bleiberschnig. Die kleinen Gäste erfreuten sich nicht nur an Limo und Wurst, sie begeisterten sich für das Kinderschminken und Basteln. Der Obmann des Rodelclubs Sparkasse Bludenz, Helmuth Tagwerker, konnte den Reinerlös der Veranstaltung, welcher der Jugendarbeit des Vereines zugute kommt, von der Familie Feuerstein entgegennehmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.